top of page

Datenschutzerklärung

Impressum

1.Einleitung
Wir, Alpha House Berlin (nachfolgend „wir“ oder „uns“), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:

Alpha House Berlin
Kurfürstenstraße 79, 10787 Berlin
Email: alphahouseberlin@gmail.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch unserer Website
Beim Zugriff auf unsere Website alphahouseberlin.com werden vom Webserver automatisch bestimmte Informationen erfasst, darunter:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
• Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website verwendet und eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei Reservierungen
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden oder eine Reservierung vornehmen, erheben wir:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (sofern angegeben)
• Nachricht oder Reservierungsdaten
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

c) Nutzung unseres Buchungssystems
Für Tischreservierungen nutzen wir ein Buchungssystem von Drittanbietern, nämlich:
https://support.wix.com/de/tischreservierungen
https://www.quandoo.de/?locale=de_DE

Es werden personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Reservierung verwendet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
• die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
• eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
• die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

5. Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website zum Einsatz kommen, erfahren Sie in dieser Datenschutzerklärung. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies) werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung notwendiger Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um das Nutzerverhalten anonym zu analysieren. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage einschließlich aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung einer uns gerichteten Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde; Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfrage übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Soziale Medien
Instagram
Diese Website enthält Funktionen des Dienstes Instagram, angeboten durch Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Bei aktiviertem Social Media-Element wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Dadurch erhält Instagram die Information, dass Sie diese Website besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. 
Sofern eine Einwilligung vorliegt, beruht der Einsatz des oben genannten Dienstes auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sofern keine Einwilligung vorliegt, beruht der Einsatz des Dienstes auf unserem berechtigten Interesse, eine maximale Sichtbarkeit in den Sozialen Medien zu erreichen. Soweit auf unserer Website mithilfe dieses Tools personenbezogene Daten erhoben und an Facebook oder Instagram übermittelt werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO).

Diese gemeinsame Verantwortung beschränkt sich ausschließlich auf die Erhebung der Daten und deren Übermittlung an Facebook oder Instagram. Verarbeitungen, die nach der Übermittlung der Daten an Facebook oder Instagram erfolgen, sind nicht Teil dieser gemeinsamen Verantwortung. Unsere gegenseitigen Verpflichtungen hinsichtlich dieser Verantwortung sind in einer Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung festgelegt, die Sie hier finden: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.

Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung von Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzkonforme Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook- und Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z.B. Auskunftsersuchen) bezüglich der von Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie Ihre Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.


Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
https://help.instagram.com/519522125107875
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/

6. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist: Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke einer einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, sofern die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder einen Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst.  Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

7. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
• Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter alphahouseberlin@gmail.com an uns wenden.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslandes Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/datenschutzhinweis/datenschutzerklaerung-1532494
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html

8. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
WIX
Anbieter ist die

Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“).
WIX ist ein Tool zum Erstellen und Hosten von Websites. Beim Besuch unserer Website werden mit Hilfe von WIX Nutzerverhalten, Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Anzahl der Besucher analysiert. WIX speichert in Ihrem Browser Cookies, die zur Anzeige der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies). Die über WIX erhobenen Daten können auf verschiedenen Servern weltweit gespeichert werden. Die Server von WIX befinden sich unter anderem in den USA. 
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy

Die Datenübermittlung in die USA und andere Drittländer erfolgt laut WIX auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder vergleichbarer Garantien gem. Art. 46 DSGVO. Details finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.

Die Nutzung von WIX erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website möglichst zuverlässig darzustellen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG, sofern die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder einen Zugriff auf Informationen im Gerät des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an die aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen.

10. Speicherdauer
Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer angegeben wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschungsersuchen stellen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung, wenn diese Gründe entfallen.

Stand: Februar 2025

Angaben gemäß § 5 TMG:
Alpha House Bar & Restaurant
Kurfürstenstraße 79
10787 Berlin

Vertreten durch:
Ardit Hoxha

Kontakt:
Telefon: 030 92283769
E-Mail: alphahouseberlin@gmail.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG:
USt-ID: DE 3435401461

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Alpha House Bar & Restaurant
Kurfürstenstraße 79
10787 Berlin

​​

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.

Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Verbinden

  • TikTok
  • Instagram

Telefon: 030 92283769

Email: alphahouseberlin@gmail.com

Besuchen

Mon - Son: 09:00 - 00:00​​

Kurfürstenstraße 79, 10787 Berlin

Sonderwünsche?

Copyright © Alpha House 2025

bottom of page